Zur besseren Vernetzung untereinander dient uns unsere gemeindespezifische CommuniApp. Damit kannst du mit Anderen aus der Gemeinde in Kontakt treten, es können Gebetsanliegen und Impulse geteilt und Aktionen geplant und bekannt gegeben werden. Darüber hinaus findest Du dort auch Hinweise zu weiteren interessanten Gemeindeveranstaltungen und Gruppen.
Du kannst unsere App im Playstore oder im Appstore unter dem Stichwort „Ev. Gemeinde am Soonwald“ finden und installieren.
Auch online ist sie, allerdings ohne Push –Benachrichtigungen unter folgendem Link nutzbar: https://evgemeindeamsoonwald.
Eine Registrierung ist jeweils erforderlich.
Denn dazu ist Christus gestorben und wieder lebendig geworden, dass er über Tote und Lebende
Herr sei. (Röm 14,9)
Den Sinn des Opfertodes Jesu zu erklären, ist nicht einfach! Hätte Gott uns als reuige Sünder nicht
einfach ohne diesen furchtbaren Tod seines Sohnes begnadigen können? Warum nicht? Darauf gibt
es mehrere Antworten, von denen keine für sich allein genügt. Eine davon haben wir hier! Jesus
erwies sich, indem er selbst durch den Tod ging, als Herr über denselben! Sein Tod wird von Paulus
zusammen mit der Auferstehung gesehen. Kreuz und leeres Grab sind ein „Gesamtpaket“! Beide
Elemente der Erlösertat sind ein Herrschaftsbeweis! Jesus war kein hilfloses Justizopfer, sondern er
hat sich bewusst in diesen Tod begeben! Er und niemand sonst hatte die Macht, sein Leben zu geben
und vor allem nicht, es wieder zu nehmen (Joh 10,17f)! Durch Kreuz und Auferstehung zeigte Jesus
seine uneingeschränkte Macht über den Tod - durch sein stärkeres Leben! Wieder lebendig
geworden, hat er dem Teufel dessen stärkstes Druckmittel genommen (Hebr 2,14f). Damit ist Jesus
unzweifelhaft der Herrscher über Tote und Lebende. Wer an ihn glaubt, wird leben, selbst wenn er
„zwischendurch“ sterben muss (Joh 11,25f)!