Der Ev. Gemeinde am Soonwald ist es ein Anliegen, dass die gute Nachricht von Jesus Christus weltweit bekannt wird. Deshalb unterstützen wir Missionsgesellschaften, die missionarisch-diakonische Aufgaben über die Grenzen der eigenen Gemeinde hinaus wahrnehmen. 

 

Daniel und Esther Paul (Spanien)

Familie Paul

Wir sind Daniel, Esther, Julika, Emma und Hanna Paul und wohnen in der Nähe von Barcelona/ Spanien. Als Mitarbeiter von Youngstars España können wir junge Menschen durch Jüngerschaft und Coaching begleiten und Freizeiten und Ausflüge durchführen. Bei Berg- und Abenteuersport-Aktivitäten (Höhlentouren, Klettersteige, Canyoning, etc.) kommen wir auch mit Menschen aus dem säkularen Raum ins Gespräch, können Zeugnis geben und zu einem Leben mit Jesus einladen. Unser Herzenswunsch ist, dass Menschen sich anstecken lassen, mit Leidenschaft Gott zu dienen. Insbesondere junge Menschen wollen wir befähigen, ihre Kreativität und ihre Gaben auszuleben und im Reich Gottes einzusetzen.

 

Andrea Jung (Tansania)

Andrea Jung

Seit August 2020 unterrichte ich am Lake Theological College in Kasulu. Kasulu liegt im Westen Tansanias, die nächste größere Stadt ist Kigoma. Das College begann als Ausbildungsstätte für Evangelisten nach dem 2. Weltkrieg, um den Bedarf an hauptamtlichen Mitarbeitern in den entstehenden Gemeinden zu decken. Die Kirchen wuchsen stark, deshalb wird seit 1996 auch eine dreijährige Pastorenausbildung angeboten. Das theologische Seminar hat derzeit 7 Vollzeit- und 3 Teilzeitdozenten. Im Schnitt sind 60-70 Studenten pro Jahr eingeschrieben. Die meisten waren einige Jahre als Evangelisten in einer Gemeinde tätig und haben sich bewährt, so dass die Gemeinde sie für die Pastorenausbildung vorgeschlagen hat. Seit einigen Jahren bietet die Bibelschule unter ihrem Dach auch Computer- und Handwerkerkurse für externe Studenten an. Damit leistet die Bibelschule einen Beitrag für die Gesellschaft und dient als Einnahmequelle, da die Studiengebühren der Bibelschüler die Ausgaben nicht decken. Der Alltag an der Bibelschule sieht wie folgt aus: Jeden Morgen haben wir um 7.30 einen Kurzgottesdienst. Von 8.30-13.00 Uhr stehen drei Doppelstunden auf dem Stundenplan. In diesem Semester unterrichte ich Neues Testament, Kirchengeschichte, Griechisch und Christian Education. Neben dem Unterricht hat jeder Lehrer noch Zuständigkeitsbereiche; meine sind die Bibliothek und die Praxisanleitung. Für letzteres sind alle 70 Bibelschüler auf die 18 Kirchen in Kasulu verteilt worden, wo sie jeden Sonntag im Einsatz sind. Zusätzlich fahre ich mit 9 oder 10 Bibelschülern sonntags in Dorfgemeinden, damit sie Erfahrung in unterschiedlichen Kontexten sammeln können. In der Bibliothek gibt es eine gute Anzahl englischer Bücher und einige auf Kiswahili, aber leider lässt die Ordnung zu wünschen übrig. Da werde ich noch einige Zeit verbringen, um die Bücher zu katalogisieren und zu sortieren. Wer mehr wissen will, kann mir gerne schreiben, oder mich besuchen. Karibuni.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.