Zur besseren Vernetzung untereinander dient uns unsere gemeindespezifische CommuniApp. Damit kannst du mit Anderen aus der Gemeinde in Kontakt treten, es können Gebetsanliegen und Impulse geteilt und Aktionen geplant und bekannt gegeben werden. Darüber hinaus findest Du dort auch Hinweise zu weiteren interessanten Gemeindeveranstaltungen und Gruppen.
Du kannst unsere App im Playstore oder im Appstore unter dem Stichwort „Ev. Gemeinde am Soonwald“ finden und installieren.
Auch online ist sie, allerdings ohne Push –Benachrichtigungen unter folgendem Link nutzbar: https://evgemeindeamsoonwald.
Eine Registrierung ist jeweils erforderlich.
Er allein breitet den Himmel aus und geht auf den Wogen des Meers.
Er macht den Großen Wagen am Himmel und den Orion und das Siebengestirn und die Sterne des Südens.
(Hiob 9,8-9)
Bei so einem langen Monatsspruch, sollte man trotzdem weiterlesen, um zu erfahren, auf was der leidende Hiob beim Anblicks des endlosen Meeres und des
majestätischen Sternenhimmels hinaus will: Gott tut große Dinge, die nicht zur erforschen, und Wunder, die nicht zu zählen sind (10).
Nachdem er gleich drei, noch heute bekannte Stern-Konstellationen des nördlichen Sternenhimmels nennt, erwähnt Hiob noch den südlichen Himmel,
an dem weitere, unzählige Sterne funkeln. Das James-Webb-Teleskop führt uns diese Unfassbarkeit heute noch deutlicher vor Augen!
Eigentlich weiß Hiob, wie unangemessen angesichts dieses Schöpfungswerkes seine Klage gegen Gott ist.
Und doch wagt er es. Hiob klagt dem unfassbaren Gott sein unfassbares Leid, weil der auch unfassbare Möglichkeiten hat.
Dabei hofft er zurecht, dass der große Schöpfer ihn, den kleinen Menschen, nicht übersieht.
Was ich von Hiob lerne: vergiss bei allem Grund zur Klage nie die Demut gegenüber deinem Schöpfer!
Denn ohne ihn gäbe es weder Sterne noch Leben noch das Wunder der Erlösung aus allem Leid.
Winfried Borlinghaus (Pastor)