Wir - das sind Kinder, Teens, Jugendliche und Erwachsene, Familien und Alleinstehende.
Uns verbindet der gemeinsame Glaube an Gott.
Wir wünschen Ihnen das Beste für Ihr Leben: Gott kennen lernen.

 

Parallel zu den Sonntags-Gottesdiensten findet Kindergottesdienst statt.

Im Anschluss an die Gottesdienste gibt es ein Gemeinde-Cafe.

 

 

Gottesdienste rund um Ostern

 

18.04. Kar-Abendmahl um 10:00 Uhr 

20.04 Gottesdienst um 09:00 mit anschl. Frühstück

 

 

Alle Termine im Überblick 

 

 

CommuniApp

 

  

Zur besseren Vernetzung untereinander dient uns unsere gemeindespezifische CommuniApp. Damit kannst du mit Anderen aus der Gemeinde in Kontakt treten, es können Gebetsanliegen und Impulse geteilt und Aktionen geplant und bekannt gegeben werden. Darüber hinaus findest Du dort auch Hinweise zu weiteren interessanten Gemeindeveranstaltungen und Gruppen.  

Du kannst unsere App im Playstore oder im Appstore unter dem Stichwort „Ev. Gemeinde am Soonwald“ finden und installieren.

Auch online ist sie, allerdings ohne Push –Benachrichtigungen unter folgendem Link nutzbar: https://evgemeindeamsoonwald.communiapp.de/ 

Eine Registrierung ist jeweils erforderlich.

Andacht im Mai

Zu dir, HERR, rufe ich; denn ein Feuer hat die Weideplätze der Steppe verzehrt und eine Flamme alle
Bäume des Feldes versengt. Auch die Tiere des Feldes schreien lechzend zu dir; denn vertrocknet
sind die Wasserbäche, und ein Feuer hat die Weideplätze der Steppe verzehrt. (Joel 1,19f, Elb)


Ein merkwürdiger Monatsspruch für den „Wonnemonat“ Mai! Wird uns jetzt etwa noch durch die
Losungen der Klimaschutz nahegelegt? Obwohl es ja nicht falsch ist, hier unsere Mitverantwortung zu
sehen. Doch die hier angesprochene Dürre hat eine ganz andere Dimension. Joel bezieht sich da nicht
auf eine Fehleinschätzung von Klimadaten oder mangelndes Umweltbewusstsein, sondern er sieht in
der Dürre mangelndes Gottesbewusstsein! Denn die Dürre gehört durchaus zum Repertoire des
Gerichtsvollzugs Gottes, um uns Menschen zur Besinnung zu bringen! Zur Besinnung auf ihn, auf sein
gutes Recht und Gesetz. Auf die Vorgaben des Schöpfers, der es allein in der Hand hat, wenn Saat,
Ernte, Frost, Hitze, Sommer, Winter, sowie Tag und Nacht ihren für uns lebensnotwendigen Verlauf
nehmen. Hier geht’s um die lebensrettende Umkehr zu Gott. Das fehlt dem Land wie das Wasser in
der Wüste! Deshalb mahnt Gott weiter durch Joel: bekehrt euch zu mir von ganzem Herzen (Joel
2,12ff).

 
Winfried Borlinghaus (Pastor)

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.